Mein Magazin
Diesen Blog werde ich schreiben um meine Projektarbeit, Schritt für Schritt zu begleiten und zu dokumentieren.
Mein Ziel:
In meiner
Projektarbeit werde ich ein Magazin in kooperation mit anderen erstellen.
2.
Schlüsselwörter
Magazin, (Kunst Kultur Konsum), Digital/Analog, Kommunikation, Design, Layout,
Typographie, HTML, Adobe, Fotografie, Illustartion, .
3.
Motivation
Im gesamten Magazin möchte ich den
„Künstlern“ die Möglichkeit bieten, frei zu arbeiten. Ich möchte den Ideen
möglichst viel Freiraum geben, um der Kreativität des Individuums keine Grenzen
zu setzen. Meine Rolle in diesem Projekt soll daher die Organisation,
Kooperation und Ausführung beinhalten. Ich möchte vor allem lernen, wie es ist,
wenn viele Menschen mit verschiedenen Meinungen und Ideen zusammenarbeiten, um
ein gemeinsames Produkt zu erstellen. Ich möchte lernen, effizient zu kommunizieren
und eine Plattform bieten für diejenigen von uns, die noch eine kleine Starthilfe
brauchen, um ihre Message nach außen zu tragen.
4.
Ziel der Projektarbeit
Mein Ziel ist es ein Magazin zu gestalten
(mit mehreren Layoutausarbeitungen). Das Magazin soll sowohl in gedruckter als
auch in digitaler Form zu erhalten sein. Außerdem möchte ich über den Prozess
(Schwierigkeiten, Fortschritt... usw.) einen Blog schreiben.
5.
Konzept
Das Magazin soll aus 3 verschiedenen Teilen
bestehen in denen es jeweils verschiedene Themen geben wird
1.
Kunst
2.
Kultur
3.
Konsum
Alle drei Teilen soll sich vor allem auf München und dessen
Umland beziehen. Wichtig ist mir dass das gesammt Konzept zueinander passt und
stimmig ist (am Ende ein Produkt ist).
6.
Komponente
1.
Kunst :
o Es sollen jeweils 4-6 Künstler vorgestellt
werden, die noch nicht publiziert wurden. Der Fokus soll hier vor allem auf den
Werken liegen, am besten auf komplette ausgearbeiteten Projekten.
-
Der
Künstler soll die Möglichkeit bekommen seine Themen (Werke) selbst mit Text zu
erklären. Gedruckt werden 3 bis 4 Arbeitsbeispiele
(z.B. 2 ganze Seiten und eine halbe Seite). Jeder Künstler Beitrag soll
außerdem ein Foto des Künstlers mit einer kurzen Biographie und selbst
verfasten Text bestehen. Jedem Künstler werden also insgesamt ca. 3-4 Seiten zur Verfügung stehen.
2.
Kultur
o Der Kulturteil soll aus der
Zusammenarbeit verschiedener „Journalisten“ bestehen und soll vor allem die Kulturelle Szene in München thematisieren
-
z.B.
könnte man Bars, Cafés, Restaurants und Clubs besuchen und über diese berichten
um z.B. einen Tag in München für den Leser zu gestallten.
-
Der
restliche Kulturteil soll recht offen und frei gestaltet sein. Es könnte daher
um Themen wie Musik, Veranstaltungen, Mode, Reisen oder aktuelle Themen in
München gehen.
3.
Konsum
o Dieser Teil soll vor allem zur Meinungsäußerung dienen. Ich möchte hier die Möglichkeit
bieten, Meinungen zu vertreten und Ideen zu veröffentlichen
-
Es
könnten hier z.B. Kurzgeschichten, Witze, Politik, Spiele, DIY Ideen, Tipps und
Tricks usw. thematisiert werden.
Die einzelnen Themengebiete können durchaus noch verändert oder
überdacht werden, dies will ich voll und ganz von den Einzelpersonen abhängig
machen, mit denen ich zusammenarbeiten werde, da es noch sehr schwer
einzuschätzen ist, wen ich von meiner Idee überzeugen kann.
7.
Zu erledigende Aufgaben &
technische Umsetzung
a. Projektart:
i. Gestaltung eines Magazins
b. Umfang
der Projektarbeit:
i. Organisation der Artikel, Gestaltung
des Magazins, Management der einzelnen Inhalte, Künstlersuche, Themen
Einstufung
c. Verwendete
Techniken:
i. Gestaltung in Adobe-Programmen
ii. Fotographie
iii. Typographie
iv. Illustration
v. Digitale Umsetzung
vi. „Social-Networking“
vii. Blog
Zeitplan:
5. Mai
|
Zielformulierung
|
bis ende Juni
|
Zeitplan erstellen, Text für online
Ausschreibung erstellen, Suche auf Facebook und Co. beginnen
|
bis mitte Juli
|
Blog anfangen, weitere Leute und Themen
suchen
|
bis 28. Juli
|
Erste Design Ideen und Layouts
|
bis ende August
|
weitere Design Ideen und updates
|
bis ende September
|
Finale Design Entscheidungen anfangen
|
bis ende Oktober
|
Finale Themen und zusammensetzung
|
bis mitte November
|
Digitale umsetzung
|
bis anfang Dezember
|
Druck und Praesentations vorbereitung
|
bis ende Dezember
|
Praesentations Konzept &
vizualisierung
|
bis anfang Januar
|
Abstract auf Englisch & Resumee schreiben
|
ende Januar
|
Abgabe
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen